Besuche uns auch auf Social Media

Logo Reitverein Ulm-Gögglingen e.V.

menu
  • Reitverein Ulm-Gögglingen e.V.
  • Kontakt
  • Die Reitanlage Birkenmayer
  • Vereinskleidung Reitverein Ulm-Gögglingen
  • Sonnenuntergang auf der Reitanlage Birkenmayer
  • Reitabzeichen im Reitverein Ulm-Gögglingen

Reitverein Ulm-Gögglingen e.V.

  • Aktuelles
    • Termine
    • Tag der offenen Tür 2025 – Vielfalt Pferd
    • Reitabzeichen Nov 2025
  • Bildergalerien
    • Archiv 2017
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Vereinskleidung

Aktuelles

Reitabzeichen am 2.11.

Die Prüfung findet am 2.11. statt, die Generalprobe am 1.11. und vorbereiten könnt ihr euch am 18./19. und am 25./26. Oktober. Mehr Infos unter Reitabzeichen Nov 2025.

100 Jahre Hengstparade Marbach – Ausflug am 5.10.

Wir mieten einen Bus und besuchen gemeinsam am 5. Oktober die Hengstparade Marbach, die dieses Jahr einhundertjäriges Jubiläum feiert.

Eintritt

  • 20 Euro für Jugendliche von 6-15 Jahren
  • 30 Euro ab 16 Jahre
  • 89 Euro für Familien (2 Erw. + 2 Kids) + 15 Euro für jedes weitere Kind

Kosten Busfahrt

Für Vereinsmitglieder ist die Busfahrt gratis, Nichtmitglieder: 5 Euro bis 17 J./ 10 Euro Erw.

Anmeldung

Bis spätestens 5. September. Die Anmeldeliste hängt im Stall aus oder meldet euch direkt bei Gaby.

Einladung zum Tag der offenen Tür am 20.9.

Veranstaltungsbild Am Samstag, 20. September 2025, lädt der Reitverein Ulm-Gögglingen von 14 bis 22 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Besucher erwartet ein buntes Programm mit Familienrallye, Ponyreiten, Showacts, Spaßwettbewerben und Infos rund ums Pferd. Fürs leibliche Wohl ist mit Kaffee & Kuchen sowie Grillgerichten gesorgt. Anlass ist das 15-jährige Vereinsjubiläum im Rahmen der Aktion „Vielfalt Pferd“.
Mehr Infos: Tag der offenen Tür 2025

Zeltlager

Am 30./31. August findet wieder unser Zeltlager statt. Die Anmeldeliste hängt im Stall aus!

Jetzt als Helfer melden

Im September finden zwei wichtige Vereinstermine statt, bei denen wir auf eure Unterstützung zählen:
  • 13./14.9.: Wir übernehmen die Platzpatenschaft beim Württembergischen Pferdefestival in Blaubeuren (Als HelferIn melden)
  • 20.9.: Tag der offenen Tür im Rahmen der Aktion Vielfalt Pferd und Jubiläumsfest 15 Jahre Reitverein Ulm-Gögglingen (Als HelferIn melden)
Auch danach bieten sich noch Gelegenheiten zu unterstützen. Schaut einfach mal in die Terminliste!

Neue Vereinskleidung online bestellen

Onlineshop Vorschau
Ab sofort könnt ihr euch wieder mit Vereinskleidung eindecken und, falls ihr mögt, sogar personalisieren! Und das Beste: Ihr könnt direkt selbst in einem Onlineshop bestellen. Den Link und Hilfe bei der Größenfindung gibt es hier.

Donausommer Gögglingen 28./29. Juni - mit dabei sein!

Der Gögglinger Donausommer steht vor der Tür: Die Veranstaltung findet am Samstag von 18.00 Uhr - 01.00 Uhr und am Sonntag zwischen 11:00 und 17:00 Uhr statt. Damit das Fest auch dieses Jahr ein voller Erfolg - auch für unsere Vereinskasse wird, brauchen wir eure Unterstützung. Schon jetzt ein riesiges Dankeschön an alle, die sich engagieren! Jetzt eintragen

Scheine für Vereine

18. Mai 2025
Scheine für Vereine Poster
Vom 19. Mai bis 22. Juni könnt ihr bei Rewe pro 15€-Einkaufswert wieder Prämienscheine für den Verein sammeln. In den letzten Jahren konnten wir uns tolle Prämien sichern, vielleicht wird es dieses Jahr eine Soundanlage für’s Jubiläumsfest?

Ihr könnt die Scheine bei uns im Stall abgeben oder online zuordnen. 💪🐴💝✌️ Mehr Infos zur Aktion

Helfende Hände gesucht

28. April 2025

In diesem Jahr gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die eure Mithilfe benötigen. Euer Engagement hilft nicht nur dem Verein fortzubestehen und sich weiter zu entwickeln, sondern bringt auch euch selbst etwas: Ihr gestaltet aktiv mit, knüpft neue Kontakte und erlebt, was gemeinschaftliches Handeln bewirken kann.

Werft einen Blick auf die Termine in diesem Jahr

Reitabzeichenprüfungen am 27. April 2025

13. April 2025

Der Reitverein Ulm-Gögglingen e.V. veranstaltet wieder eine Reitabzeichenprüfung mit Vorbereitungslehrgang und lädt herzlichst alle ReiterInnen auch aus benachbarten Ställen und Vereinen dazu ein.

Im Angebot:
  • Pferdeführerschein: Umgang (ehemals "Basispass")
  • Motivationsabzeichen: Reitabzeichen 10 bis 6
  • Longierabzeichen 5 und 4.
  • Reitabzeichen 5 bis 2.
Die Kosten stehen im jeweiligen Anmeldebogen.

Vorbereitung

Den Vorbereitungslehrgang leitet Christoph Birkenmayer, Pferdewirtschaftsmeister Z + H, Bereiter FN.

Pferdeführerschein: Umgang

Die Theoriestunden für den "Pferdeführerschein: Umgang" (ehemals "Basispass") finden an denselben Nachmittagen wie für die Reitabzeichen 5 bis 2 statt (siehe unten).

Motivationsabzeichen und Longierabzeichen

Die Termine für Praxis und Theorie der Motivationsabzeichen (Reitabzeichen 10 bis 6) und Longierabzeichen 5 und 4 folgen noch.

Reitabzeichen 5 bis 2

Der Reitabzeichenlehrgang dient der Vorbereitung auf die Abzeichenprüfungen. Das geforderte Niveau sollte schon annähernd in Springen und Dressur bei den Reitabzeichen erreicht sein.

Die Vorbereitungsstunden für die Praxis (vormittags) und Theorie (am frühen Nachmittag) finden statt am:
12.4. und 13.4., 18.4. (Karfreitag) und 19.4. (Karsamstag).
Die Generalprobe (Dressur- und Springen-Reitabzeichen) findet am 26.4. statt.

Anmelden und Kosten

Die Anmeldeformulare enthalten auch Informationen zu den Kosten.

Pferdeführerschein, Motivations- und Longierabzeichen: Anmelden bis 7. April

Hier die Anmeldung herunterladen.

Reitabzeichen 5 bis 2: Anmelden bis 31. März

Hier die Anmeldung Reitabzeichen herunterladen.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen meldet Euch bitte persönlich bei Christoph Birkenmayer (Tel: 0175/4175 076 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder bei Gaby Birkenmayer (Tel: 0175/102 160 5 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Reitverein Ulm-Gögglingen e.V.

www.template-joomspirit.com
Back to top